Wir haben unserer Speisekarte einen Wirtshaus Charakter verliehen – komm vorbei und probiere unsere herzhaften Köstlichkeiten!
Unser Küchenchef Dave Sandell hat im Lemke am Schloss eine neue Speisekarte kreiert, die das Motto „Charlottenburger Wirtshaus“ ganz klassisch und gleichzeitig auf Berliner Art interpretiert. Ganz allein war er dabei nicht. Daniel Bansemer leitet seit dem Jahreswechsel das Restaurant und brachte direkt seine Ideen in die Neuausrichtung der Karte ein.
Das Lemke am Schloss ist Berlins älteste Gasthausbrauerei
Unser Lemke am Schloss befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Schloss Charlottenburg. Das Restaurant präsentiert sich mit historischem Ambiente. 1987 unter anderem Namen eröffnet, war es in Berlin das erste Gasthaus mit angeschlossener Hausbrauerei. Die Brauanlage wurde bis 2019 noch regelmäßig genutzt. Heute strahlen die kupferfarbenen Kessel eine besondere Gemütlichkeit aus. Eingerichtet mit rustikalen Tischen und Bänken aus dunklem Holz, die Wände vertäfelt und die Räume mit viel Liebe zum Detail gestaltet: Gäste fühlen sich hier einfach wohl und genießen die herzliche Stimmung.
“Das Lemke am Schloss gibt einem das Gefühl, sich in einem Berliner Wirtshaus des späten 19. Jahrhunderts zu befinden. Diesen Gedanken des historischen Berliner Wirtshauses wollen wir mit unserer neuen Speisekarte weiter aufgreifen.”
Zitat: Daniel Bansemer | Restaurantleiter Lemke am Schloss
Warum eine Wirtshaus Speisekarte im Lemke am Schloss?
Ganz klar, das Lemke am Schloss hat eine ganz klassische Wirtshaus-Atmosphäre, und die sollte sich auch in der Speisekarte widerspiegeln.
Ein Wirtshaus ist eng mit der Geschichte und Kultur seiner Region verbunden. Es bietet neben einem breiten, regionalem Speisenangebot häufig auch Biere einer regionalen Brauerei oder gar hausgebraute Biere an. In Wirtshäusern stehen Gastfreundschaft und Geselligkeit an erster Stelle. Aus diesem Grund sind die einzelnen kleinen Gaststuben, die traditionell mit viel Holz rustikal eingerichtet sind, miteinander verbunden. Die Tische sind groß und laden ein, mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Man sitzt gemütlich und bequem, unterhält sich in der Lautstärke, die gerade passt. Bei einem frisch gezapften Bier lässt man sich in geselliger Runde die gute regionale und teils rustikale Küche schmecken.
Genau diesen Charakter hat unser Restaurant Lemke am Schloss.
Die neue Speisekarte bietet Wirtshaus-Klassiker, aber auch leichte Highlights
Mit unserer neuen Karte gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung „historisches Berliner Wirtshaus“. Ob mit großem oder eher kleinem Hunger, als Gruppe, Familie, Jung oder Alt – unsere Speisekarte kombiniert echte Klassiker der deutschen Küche und regionale Berliner Spezialitäten. Neben unseren „Süppchen“ gibt es natürlich „Wirtshaus-Klassiker“ wie Schnitzel Wiener Art, Zwiebelrostbraten, hausgemachte Maultaschen oder herzhafte Käsespätzle. Typische Gerichte aus der Region finden sich unter der Überschrift „Berliner Pflicht“. Da darf das Eisbein Berliner Art nicht fehlen – klassisch serviert mit Kartoffel- und Erbspüree und Sauerkraut. Doch auch für Freunde der vegetarischen Kost haben wir Passendes. In der Rubrik „Leicht und Lecker“ findet man unseren Camembert in hausgemachtem Lemke Bierteig oder verschiedene Flammkuchen. Ein „süßer Abschluss“ mit Apfelstrudel darf natürlich nicht fehlen.
Dazu gibt es weiterhin 21 verschiedene Lemke Biere, die alle regional und handwerklich in Berlin Mitte gebraut wurden. Frisch vom Fass oder aus der Flasche ins Glas – das ist typisch Wirtshaus!